
Niederrheinstudien
„Jede freie Zeit, die mir blieb, zeichnete und malte ich wie besessen. Das Niederrheingebiet hatte es mir angetan, eine Landschaft, die ich sehr liebte, an die ich mich immer wieder erinnere, wenn ich heute in der Wittenseelandschaft umherstreife. Ich zeichnete Bäuerinnen mit Schubkarren, einsame Felder mit Weidenbäumen und -stümpfen an kleinen Bachläufen, rastende Erntearbeiter.
Sehr gern wanderte ich an der Erft entlang – Gemüsegärten, Beete, Bäume, Gehöfte, Schuppen, Zäune zeichnete ich mit Kreide, mit Kohle oder mit dem Bleistift. Vor allem hatten es mir die geometrischen Felder, kleine und große, angetan, die in allen Gemüsefarben bepunktet waren.“

Aus: Karl-Heinz Hoyer, Carl Lambertz, S. 20; dort auch die hier nicht wiedergegebenen Bilder.
Niederrheinstudien – © 2013 Atelier Lambertz-Reese